Musiktherapie und Entspannungsverfahren
Musik + Klang + Entspannung 

 

Die Entspannungstherapie ist eine sanfte Therapieform, die eine positive Wirkung auf das körperliche und seelische Befinden hat. 
Entspannungsverfahren fördern ein nachhaltiges Gefühl der Ruhe und Gelassenheit. 
In diesem Entspannungskurs arbeite ich mit verschiedenen Entspannungstechniken sowie musiktherapeutischen Settings. 
Viele dieser Übungen sind für die Selbstanwendung geeignet und lassen sich gut in den Alltag integrieren. 

Musiktherapie ist ein Psychotherapieverfahren, welches über das Gespräch hinaus die Musik als Ausdrucksmittel und Erfahrungsraum zur Verfügung stellt.



Mögliche Inhalte der Musiktherapie in der Gruppenarbeit, als auch im Einzelsetting



  • das Erleben in der Gruppe 
  • das sich geborgen und verstanden Fühlen in der Gruppe 
  • Interaktionsformen üben, sich im Beziehungsgeschehen neu erleben 
  • Austausch von Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken 
  • biographische Arbeit 
  • Hilfe zum Ausdruck von Empfindungen 
  • die Integration alter Konflikte aus der Vergangenheit / Rückerinnerung und Loslassen 
  • das Lösen von der Welt / in der Illusion das Loslassen üben 
  • Abschiednehmen und das Wiederanknüpfen an Ressourcen 
  • durch das aktuelle Geschehen in der Gruppe gegenwärtige Beziehungen in ihrem schöpferischen und heilsamen, tröstenden und belebenden Potential erkennen und auszuschöpfen lernen
  • Liedinhalte als mögliche Hilfe zur Erkennung von Sinnzusammenhängen und Assoziationen 
  • Improvisation, Gestaltung, Aushandeln bis hin zur Selbstorganisation 
  • Befähigt werden selbstbestimmt zu Handeln 
  • die Förderung innerer Impulse zu folgen 
  • die Gegenwirkung der Regression / Förderung der Ich-Funktion 
  • Musikalische Strukturen als Orientierungshilfe 
  • Förderung der Orientierungsfähigkeit / Realitätserfassung 
  • Förderung der Psychomotorik durch Rhythmusspiele 

Über mich

  • Erzieher (Oberlin Seminar) 
  • Musiktherapeut (Institut für Musiktherapie Berlin) 
  • Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktiker Gesetz HPG

       (staatl. Zulassung in Berlin)

  • Entspannungstherapeut (Medical Fitness Berlin) 


In meiner Tätigkeit als Musiktherapeut habe ich im stationären, wie im ambulanten Bereich, die Möglichkeit an verschiedenen Orten zu wirken und mit ganz unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten.
Im meinem Fall umfasst das die Bereiche Geriatrie, Intensivpflege, die Eingliederungshilfe sowie die musiktherapeutische Arbeit im Bereich des Autimusspektrums.
In meinem Kurs Musik-Klang-Entspannung wende ich therapeutische Verfahren an, die für eine Teilnahme kein konkretes Beschwerdebild voraussetzen. # Prävention. Dieser Kurs soll für alle Menschen offen sein, die ihre Gesundheit mit  Verfahren aus der musiktherapeutischen Praxis unterstützen und nachhaltig fördern möchten.  

Dazu möchte ich Sie herzlich einladen! 

Ich freue mich auf Sie.                           Sascha Lucht